
Xiaomi Smart Band 10 startet unter 50 Euro
Nicht ganz 50 Euro: Neues Xiaomi Smart Band 10 startet in Deutschland
Fitness-Fans aufgepasst: Xiaomi hat gerade das brandneue Smart Band 10 vorgestellt, das ab sofort auch in Deutschland erhältlich ist. Nachdem bereits das Xiaomi Smart Band 9 im letzten Jahr viele Nutzer überzeugen konnte, legt der chinesische Hersteller nun mit der zehnten Generation nach. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich? Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen, Features und Preise des Xiaomi Smart Band 10.
Größeres und helleres Display für bessere Ablesbarkeit
Das Xiaomi Smart Band 10 kommt mit einem leicht vergrößerten AMOLED-Display von 1,72 Zoll daher – im Vergleich zum Vorgänger, der 1,62 Zoll bot, ein kleiner, aber durchaus spürbarer Unterschied. Die Auflösung steigt ebenfalls leicht auf 212 x 520 Pixel, was einer Pixeldichte von 326 PPI entspricht. Damit sind Texte und Grafiken gestochen scharf und angenehm lesbar.
Besonders beeindruckend ist die Helligkeit des neuen Displays: Mit bis zu 1.500 Nits kannst du das Smart Band 10 problemlos auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen. Die Bildwiederholrate von 60 Hz sorgt zudem für flüssige Animationen und eine reaktionsschnelle Bedienung. Wie gewohnt erfolgt die Steuerung ausschließlich über den Touchscreen, physische Tasten gibt es weiterhin nicht.
Über 150 Trainingsmodi für jeden Sporttyp
Ein Highlight des Xiaomi Smart Band 10 ist die enorme Vielfalt an unterstützten Trainingsmodi. Egal ob du gerne joggst, schwimmst, Rad fährst oder Yoga praktizierst – das Smart Band 10 bietet dir über 150 verschiedene Sportmodi, die deine Aktivitäten präzise erfassen und analysieren. Selbst Extremsportarten sind mit an Bord, sodass du deine Leistung jederzeit im Blick behalten kannst.
Die integrierten Sensoren wurden ebenfalls verbessert und erweitert. So verfügt das Smart Band 10 über:
- 9-Achsen-Beschleunigungsmesser
- Gyroskop
- Elektronischen Kompass
- Optischen Herzfrequenzsensor
- Pulsoximeter zur Messung der Blutsauerstoffsättigung
- Umgebungslichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung
Dank dieser Sensoren erhältst du detaillierte Einblicke in deine Gesundheit und Fitness. Die Herzfrequenzmessung und die Überwachung der Blutsauerstoffsättigung helfen dir dabei, dein Training optimal zu gestalten und deine Gesundheit stets im Blick zu behalten. Auch eine umfassende Schlafüberwachung ist integriert, sodass du deine Schlafqualität verbessern kannst.
Wasserdicht und robust für den Alltag
Natürlich ist das Xiaomi Smart Band 10 auch für den Einsatz im Wasser bestens gerüstet. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 5 ATM kannst du problemlos schwimmen gehen oder das Band beim Duschen tragen, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Das robuste Gehäuse hält auch intensiven Trainingseinheiten stand und begleitet dich zuverlässig durch deinen Alltag.
Benachrichtigungen, Musiksteuerung und mehr
Wie bereits bei den Vorgängermodellen kannst du auch mit dem Xiaomi Smart Band 10 Benachrichtigungen von deinem Smartphone empfangen. Egal ob Anrufe, SMS, WhatsApp-Nachrichten oder E-Mails – du bleibst stets informiert, ohne dein Handy aus der Tasche holen zu müssen. Zusätzlich kannst du die Musikwiedergabe auf deinem Smartphone steuern und sogar die Kamera fernbedienen. Voraussetzung hierfür ist die Mi-Fit-App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.
Lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
Ein weiterer Pluspunkt des Xiaomi Smart Band 10 ist die beeindruckende Akkulaufzeit. Der integrierte Akku mit einer Kapazität von 233 mAh hält laut Hersteller bis zu 21 Tage durch – ideal für längere Reisen oder wenn du einfach keine Lust hast, ständig dein Wearable aufzuladen. Selbst bei aktiviertem Always-on-Display sind noch bis zu neun Tage Laufzeit möglich. Und wenn der Akku doch einmal leer sein sollte, ist er innerhalb von nur einer Stunde wieder vollständig aufgeladen.
Zwei Varianten und attraktives Zubehör
Erstmals bietet Xiaomi das Smart Band 10 in zwei unterschiedlichen Varianten an:
- Die klassische Version mit einem eleganten Metallgehäuse für rund 50 Euro
- Die edle Pearl-White-Edition mit Keramik-Verschluss für etwa 60 Euro
Beide Varianten sind ab sofort über die offizielle Xiaomi-Webseite sowie bei Amazon erhältlich. Zusätzlich bietet Xiaomi wieder eine Vielzahl an Zubehör an, darunter verschiedene Armbänder, die teilweise sogar mit dem Vorgängermodell kompatibel sind.
Lohnt sich das Upgrade auf das Xiaomi Smart Band 10?
Wenn du bereits ein Xiaomi Smart Band 9 besitzt, fragst du dich vielleicht, ob sich der Umstieg auf das neue Modell lohnt. Die Antwort hängt stark von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Das größere und hellere Display sowie die verbesserten Sensoren sind definitiv attraktive Neuerungen, die den Komfort und die Genauigkeit der Messungen erhöhen. Wenn dir diese Aspekte wichtig sind, könnte sich das Upgrade durchaus lohnen.
Für Neueinsteiger oder Nutzer älterer Modelle ist das Xiaomi Smart Band 10 hingegen eine klare Empfehlung. Für weniger als 50 Euro erhältst du einen vielseitigen und zuverlässigen Fitness-Tracker, der kaum Wünsche offen lässt und dich optimal bei deinen sportlichen Aktivitäten unterstützt.
Fazit: Ein gelungenes Update mit kleinen, aber feinen Verbesserungen
Das Xiaomi Smart Band 10 überzeugt mit einem größeren, helleren Display, einer Vielzahl an Trainingsmodi und verbesserten Sensoren. Die lange Akkulaufzeit und die praktische Bedienung machen es zu einem idealen Begleiter für den Alltag und Sport. Besonders attraktiv ist der Preis von knapp 50 Euro, der das Smart Band 10 zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp macht.
Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Fitness-Tracker bist, solltest du dir das Xiaomi Smart Band 10 definitiv genauer ansehen. Es bietet alles, was du für ein effektives Training und eine umfassende Gesundheitsüberwachung benötigst – und das zu einem äußerst fairen Preis.