- https://shop1.de/media/61/e8/bc/1723642895/aae8d11475eb4d7e98dff85df0e92768.jpg
- https://shop1.de/media/eb/75/45/1723642895/f81fb7aaf40b4a60949d3aa2750ab6d7.jpg
- https://shop1.de/media/62/8f/f2/1723642895/c58269c754cd40b8a74151dc4808c4eb.jpg
- https://shop1.de/media/c6/42/66/1723642895/f5d4f9a743a24521a5fa8cbec12ed7fb.jpg
CHERRY G84-4400 TRACKBALL Kabelgebundene Tastatur, USB, Schwarz (QWERTZ - DE)
Universal
USB
QWERTZ Deutsch
Volle Größe (100%) Trackball + Maustasten
Schwarz
CHERRY G84-4400 TRACKBALL Kabelgebundene Tastatur, USB, Schwarz (QWERTZ - DE). Tastatur Formfaktor: Volle Größe (100%), Übertragungstechnik: Kabelgebunden, Geräteschnittstelle: USB, Tastaturaufbau: QWERTZ, Tastatur - Tastenanzahl: 84. Kabellänge: 1,75 m. Empfohlene Nutzung: Universal. Produktfarbe: Schwarz
Es ist ein Pointing Device gefordert? Aus Platzgründen kann aber keine Extra-Maus eingesetzt werden? Dann empfiehlt sich die ultraflache Kompakttastatur mit integriertem Trackball. Sie ist hervorragend geeignet für 19-Zoll-Applikationen, Slim Line PCs und Notebooks.
Einzeltasten mit Gold Crosspoint Kontakten (ML-Technologie)
Für Dauereinsatz konzipiert - über 20 Mio. Betätigungen je Taste
Hohe Zuverlässigkeit und einzigartig präzises Betätigungsgefühl
Integrierter Trackball plus 2 Maustasten
Sehr flach - Gesamtbauhöhe nur 20 mm
Geringes Gewicht
Anmelden
11. April 2021 | 00:00 Uhr
5,0 von 5 Sternen Funktioniert, wie sie soll
Ich habe sowieso immer ein Trackball an meinem Computer und nie eine Maus. Als ich jetzt in die Situation kam, dass eine kleinere und schmalere Tastatur wünschenswert wäre, habe ich natürlich diese hier gekauft, da sie einen Trackball hat. Zu den Bemerkungen anderer Rezensenten, dass der Trackball irgendwann nicht mehr geht, muss man noch bemerken, dass die Kugel gelegentlich herausgenommen werden muss, damit man innen sauber machen kann. Das ist bei allen Trackballs so. In diesem Fall geschieht es, indem man mit Werkzeug in die winzig kleinen, kaum sichtbaren Löcher im Ring um den Trackball hineingeht, dreht den Ring, und dann kann die Kugel herausgenommen werden. Danach kann innen gesäubert werden. Vermutlich werden die Tastaturen, wo man die Fehlfunktion des Trackballs bemängelt hat, dann wieder funktionieren. Sonst sollte ich Cherry schlecht kennen. Ich schreibe mit Cherry-Tastaturen verschiedener Art seit über 25 Jahren und habe nie Grund zum Klagen gehabt. Was das Schreibgefühl dieser Tastatur angeht, ist es anders, als bei den großen, etwas weicher laufenden Tastaturen. Ich bin aber auf dieser hier genau so schnell wie auf den anderen (über 500 Anschläge in der Minute). Ich kann sie nur empfehlen für diejenigen, die eine kleine Tastatur brauchen, die sie zum Beispiel im Rucksack packen müssen oder dort aufstellen müssen, wo wenig Platz ist. Ich tippe normalerweise auch den Zahlenblock, die Pfeiltasten und überhaupt alles, was auf der Standard-Tastatur ist, völlig blind, ich schaue nie drauf, ich weiß wo alles ist. Da ist es natürlich jetzt anders, dass die Tasten anders liegen, das ist klar. Da muss ich gelegentlich auf die Tastatur schauen. Die Idee mit der Funktionstaste, um einen virtuellen Zahlenblock zu erzeugen, ist eigentlich gut. Ich kann mich schwer daran gewöhnen. Es ist aber nicht wichtig. Mehr Platz ist halt nicht da, und entweder man lebt ohne Zahlenblock oder man nutzt die virtuelle, die Cherry so freundlich zur Verfügung gestellt hat. Windows-Tasten nutze ich nie, arbeite meistens sowieso mit Linux.
12. January 2017 | 00:00 Uhr
5.0 out of 5 stars Five Stars
Cherry is excellent as usual
17. May 2013 | 00:00 Uhr
4,0 von 5 Sternen Nicht das, was ich bei "ML-Tastenmodulen mit Druckpunkt und 'Gold Crosspoint'-Kontakten" erwartet hätte
Als glücklicher Besitzer einer Cherry G803000-LFADE, welche tatsächlich noch diese Tastenmodule besitzt, die - wie der Rezensient "rgaab" richtig meinte - durchaus mit der IBM Model M vergleichbar sind, war ich von der G84-4400 ein wenig enttäuscht: Kein Druckpunkt, kein Klick, sondern die gleiche "Linear"-Haptik, wie bei der präziser und angenehmer bedienbar als der anderswo übliche Gummimatten- Schrott, aber irgendwie nicht so ganz das Erwartete. Dafür fehlen aber hier zum Glück die störenden Windowstasten.
12. May 2012 | 00:00 Uhr
5,0 von 5 Sternen Schreiben wie früher
Wer kennt noch die alten riesigen grauen Tastenbretter von IBM? Ja genau, nur echt mit der geringelten Telefonschnur dran. Hässlich wie ein Brotkasten zwar, aber die hatten diese unvergleichliche Anschlagshaptik, die jener der heutigen Tastaturen um Welten voraus war. Das gibt es jetzt zum Glück wieder von Cherry, noch dazu in genialem Formfaktor und mit praktischer Maushilfe integriert. Es liegt an der alten Technologie, die einfach besser war, aber auch teurer. Ich habe dieses Schmuckstück schon länger im Einsatz, grundsätzlich ist es immer als Notebook-Zubehör dabei, aber auch bei längeren Einsätzen an fremden Rechnern benutze ich viel lieber meine gewohnte Tastatur. Der Geräuschpegel ist ein wenig höher, klingt (in meinen Ohren) aber durchaus angenehm. Mechanischen Verschleiss kann ich nicht feststellen, optischen auch nicht trotz mehrfacher gründlicher Reinigungen. Ja - die Windows Taste fehlt, aber da nicht unbedingt erforderlich, kann man sich da auch dran gewöhnen. Ausserdem gibt es mittlerweile auch Modelle mit der Win-Taste. Soll man eben diese kaufen, ich hoffe die haben sonst die gleiche Technologie gebaut, aber das weiss ich natürlich nicht. Alles in allem eine runde Sache und für Vielschreiber auch günstig, weil diese Tastatur viel länger durchhält. Gut gemacht, Cherry
Hinweis zur Gewährleistung und Herstellergarantie:
Wir bieten zu dem Produkt die gesetzliche Gewährleistung an, zusätzlich gelten die Garantie Bestimmungen des Herstellers, diese findest Du hier: Finde relevante Informationen zur Herstellergarantie | Shop1
Produktsicherheit
- Hersteller: Cherry SE
- Webseite:https://www.cherry.de
- Email:info@cherry.de
- Adresse: , 80331 München/Munich, Deutschland
- Telefon: +49 9643 2061-100