- https://shop1.de/media/0c/12/6e/1741276291/9be41a4a4ea544ccbabccd30a3ca64f9.jpg
- https://shop1.de/media/d4/d0/90/1741276291/e4db28c4a55f474bbc93004860159c1c.jpg
- https://shop1.de/media/cb/ec/0e/1741276292/7920014452354aecb538e9c9c02e41f0.jpg
- https://shop1.de/media/64/1a/a7/1741276292/5c4985399e594d46be9400294aaace37.jpg
- https://shop1.de/media/c6/7c/32/1741276293/165b0c713b454e67901843a184afc3fd.jpg
- https://shop1.de/media/2b/a3/df/1741276293/003d6469957e498f882d375c59139386.jpg
- https://shop1.de/media/41/2b/a8/1741276294/092b84dc7e9744cf89816b6f6b076730.jpg
- https://shop1.de/media/44/fb/b0/1741276294/f9ca7fbf896547b9a2b25530bebcb027.jpg
- https://shop1.de/media/1f/e7/45/1741276295/88d7050f72d84fcda35ab4c3efe47058.jpg
- https://shop1.de/media/e1/c7/70/1741276295/ebdc0625534142faa832e3807d764ca1.jpg
Kodak S2060W ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Schwarz, Weiß
Bis zu 60 Blatt/Minute Farbe/s&w
Netzwerk- und WLAN-Funktionalität für die Unterstützung mehrerer Benutzer
Personalisierte Ziele mit großem Farb-Touchscreen
Die integrierte Dual-core Bildverarbeitung und die Perfect Page-Technologie liefern scharfe Bilder von hoher Qualität, ohne dass Sie dabei auf Ihren Computer angewiesen sind
Die aktive Einzugstechnologie richtet die Seiten perfekt aus, um Einzugsfehler und Mehrfacheinzüge zu vermeiden
Kodak S2060W. Maximale Scan-Abmessung: 216 x 3000 mm, Optische Scan-Auflösung: 600 x 600 DPI, Eingabe Farbtiefe: 30 Bit. Scanner-Typ: ADF-Scanner, Produktfarbe: Schwarz, Weiß, Display: LCD. Sensor-Typ: Dual CIS, Tägliche Einschaltdauer (max): 7000 Seiten, Lichtquelle: RGB-LED. Kapazität der Papiereingabe (Standard): 80 Blätter, Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF): 80 Blätter. Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: A4, Unterstützte Scan-Medientypen: Visitenkarte, Briefumschläge, Normales Papier, Plastik-Karte, Recyclingpapier, Nachdenklich,..., Mediengewicht des automatischen Vorlageneinzugs (AVE): 27 - 413 g/m²
Der Alaris S2060w Dokumentenscanner mit LAN/WLAN ist darauf zugeschnitten, dass Sie an jedem Ort Informationen mit herausragender Bildqualität und Datengenauigkeit erfassen können. Er ist die perfekte Lösung, wenn Sie die Informationen schnell für Ihre Geschäftsprozesse benötigen.
Einfach zu nutzen
Das Bedienpanel ist leicht ablesbar. Durch benutzerdefinierte Namen und farbige Symbole können Scanaufgaben schnell und einfach ausgewählt werden. Die Scanner S2060w und S2080w sind mit einem größeren 3,5 Zoll (8,9 cm) Bedienfeld verfügbar.Perfect Page-Technologie
Die Perfect Page-Technologie optimiert dynamisch die Bildqualität auf jeder Seite, um eine genaue Extrahierung von Informationen zu erzielen.Aktive Zufuhrtechnologie
Aktive Zufuhrtechnologie richtet Seiten perfekt aus, um Zuführungsfehler und Mehrfacheinzüge zu vermeiden.Integrierte Bildverarbeitung
Die integrierte Bildverarbeitung liefert scharfe Bilder von hoher Qualität, ohne dass Sie dabei auf Ihren Computer angewiesen sind.ADF-Papierschacht : | true |
---|---|
ADF-Scangeschwindigkeit (Farbe, A4) : | 60 |
ADF-Scangeschwindigkeit (Graustufen, A4) : | 60 |
ADF-Scangeschwindigkeit (s/w, A4) : | 60 |
Ablage : | true |
Ausgabe Farbtiefe : | 24 |
Ausgabe Graustufentiefe : | 8 |
Barcode-Lesegerät : | true |
Bildschirmdiagonale : | 3.5 |
Breite : | 312 |
Display : | LCD |
Duplex-Scan : | true |
Duplex ADF-Scangeschwindigkeit (Farbe, A4) : | 120 |
Duplex ADF-Scangeschwindigkeit (s/w, A4) : | 120 |
Eingabe Farbtiefe : | 30 |
Eingebauter Prozessor : | true |
Eingebauter Übersetzer : | false |
Eingebautes Display : | true |
Ethernet/LAN : | true |
Farbscannen : | true |
Filmabtastung : | false |
Gewicht : | 7000 |
Hintergrundfarbe wählbar : | false |
Höhe : | 182.5 |
Kapazität der Papiereingabe (Standard) : | 80 |
Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) : | 80 |
Legal : | true |
Leistung : | 36 |
Lichtquelle : | RGB-LED |
Lineare (1D) Barcodes unterstützt : | Codabar , Code 3 of 9 , Code 128 , EAN-8 , EAN-13 , PDF417 , U.P.C. |
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie : | A4 |
Maximale Scanlänge : | 3000 |
Maximum scanweite : | 216 |
Mehrzweckfach - Medienerkennung : | Ja |
Min. benötigter RAM : | 3430 |
Mitgelieferte Kabel : | AC,USB |
Nachhaltigkeitszertifikate : | ENERGY STAR |
Netzteiltyp : | AC |
PC Verbindung : | USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
Produktfarbe : | Schwarz , Weiß |
Prozessortaktfrequenz : | 1500 |
Scan-Geschwindigkeit (Farbe, hochauflösend, A4) : | 60 |
Scan-Geschwindigkeit (Farbe, niedrige Auflösung, A4) : | 60 |
Scan-Geschwindigkeit (s/w, hochauflösend, A4) : | 60 |
Scan-Geschwindigkeit (s/w, niedrige Auflösung, A4) : | 60 |
Scan-Treiber : | ISIS , TWAIN , WIA |
Scanner-Dateiformate : | BMP , CSV , DOC , JPG , PDF , PNG , TIFF , TXT , XLS |
Scanner-Typ : | ADF-Scanner |
Scan to : | Abbildung , Cloud , Datei , E-Mail-Server , E-mail , OCR , PC , TWAIN , WIA |
Schwarz-/Weiß-Scan-Farbmodus : | Graustufen |
Sensor-Typ : | Dual CIS |
Standard-Schnittstellen : | Ethernet , USB 2.0 , USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) , Wireless LAN |
Stromverbrauch (PowerSave) : | 5 |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) : | 36 |
Stromverbrauch (Standby) : | 3 |
Stromverbrauch (aus) : | 5 |
Stromversorgung : | 36 |
Tastenfunktionen : | Cancel,Off,On |
Text-to-Speech-Technologie : | false |
Tiefe : | 269 |
Touchscreen : | true |
Treiber enthalten : | true |
Tägliche Einschaltdauer (max) : | 7000 |
USB-Version : | 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) |
USB Anschluss : | true |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme : | Windows 7 , Windows 8 , Windows 8.1 , Windows 10 |
Unterstützte Scan-Medientypen : | Briefumschläge , Dickes Papier , Dünnes Papier , Nachdenklich , Normales Papier , Plastik-Karte , Recyclingpapier , Visitenkarte |
Anmelden
29. April 2021 | 00:00 Uhr
Hat für uns nicht funktioniert
Auch wir hatten den Scanner bestellt und zurück geschickt. Wir sind eine kleine Kanzlei, Hauptaufgabe des Scanners: Bescheide scannen und Belegunterlagen. Außerdem muss der Scanner im Netzwerk mit verschiedenen Betreibern laufen. Die Einbindung im Netzwerk hat tadellos funktioniert, aber dann: ständig Doppeleinzüge und zwar deutlich mehr als bei unserem 10 Jahre alten Kodak, der kaputt war. Letztlich hat man mehr Zeit mit rausnehmen, nochmal rütteln, wieder einlegen verbracht als mit Scannen. Bei einem Gerät in der Preisklasse mit angeblich tolllem Einzug und einer angeblichen schnellen Scanfähigkeit absolut indiskutabel. Daher musste das Gerät zurück geschickt werden. Wir sind bei einem Fujitsu fi-7300 NX gelandet. Da war die Einrichtung nicht ganz so komfortabel, es musste ein Server aufgesetzt werden. Aber er scant und zwar ohne einen einzigen Doppeleinzug bisher!
26. May 2020 | 00:00 Uhr
Doesn't scan photos very well.
I bought this to scan photos with, It has 1200 dpi listed for photos and documents. When trying to do color photos it locks up after about half of the scan. Black and white pictures scan, but come out as a bunch of scattered dots. It does scan pictures at 600 dpi.
24. January 2020 | 00:00 Uhr
Nur 1 Gerät pro Rechner im Netzwerk
Scanner hat eine gute Mechanik und gute Einstellmöglichkeiten. Er ist einfach zu bedienen und gut einzurichten, solange man ihn einzeln in einem Netzwerk betreiben möchte. Ein zweites Gerät im selben Netzwerk für die selben Rechner verfügbar zu machen geht nicht. Wir wollten das Gerät bzw mehrere in einer Terminalserver Umgebung einsetzen um Belege für die Buchhaltung (Datev) zu scannen. Aber mehrfache Rücksprache mit dem Support erbrachte das Ergebnis, dass das nicht funktioniert. Somit sind wir nun auf den Fujitsu N7100 umgestiegen, welche die Anforderungen alle vollständig erfüllt.
11. January 2020 | 00:00 Uhr
Aufgabe des Scanners bei mir:
Aufgabe des Scanners bei mir: Einscannen von Post, v. a. von Gerichten, also mitunter vorher geklammert. Scan im Stapel, Dokumententrennung über Barcode oder leere Seite, Stand-alone-Betrieb und speichern als durchsuchbares pdf in DropBox. Letztlich muss man sagen, dass leider nahezu nichts davon funktioniert hat, trotz langem Ausprobieren und immer wieder Anpassen der Scanprofile. Die Scanprofile eines Rechners sind nur auswählbar, wenn der jeweilige Rechner eingeschaltet ist. DropBox kann nur mit kostenpflichtigem Drittanbieter (WebDAV-Verbindung) erreicht werden, oder über Verzeichnis des mit dem Account verbundenen Rechners. War also nichts mit stand-alone. OCR im pdf hat das pdf nicht durchsuchbar gemacht, weil die OCR offenbar alles mögliche, aber nichts Menschenlesbares erkannt hat. Leere Seiten zur Dokumententrennung konnten nicht eingesetzt werden, weil dann die leeren Rückseiten von den Dokumentenseiten nicht entfernt werden konnten. Die Option „leeres Blatt“ gibt es nicht. Der Versuch, unterschiedliche Barcodes einzusetzen, hat nur teilweise funktioniert, weil die Barcodes in grundsätzlich mehr als ausreichender Größe nur unzuverlässig erkannt wurden. Es war also immer Nacharbeit nötig. Der Einzug mit dem vielbeworbenen Rüttler ist eine Farce. 80 Blatt kann man angeblich einlegen. Sobald aber mehr als 20-25 Blatt 80g Papier DIN A4 (also Standardmaterial) eingelegt sind, kriegt man in hässlicher Häufigkeit Doppel- und Dreifacheinzüge, also wieder nacharbeiten. Habe seit Jahren einen Fujitsu ScanSnap ix500 im Einsatz und dort mit demselben Material sehr selten Einzugsprobleme gehabt, ganz ohne Rüttelfunktion. Der ScanSnap hat allerdings schon mal ne Seite geknüllt, das kam bei diesem Scanner gar nicht vor in der Nutzungsphase. Anlaufzeit bei jedem Scan: 5-15 Sekunden. Manchmal wurde der Scanner nicht mehr erkannt, erst nach Neustart des Rechners wieder. Gut und praktisch waren: Eindruckmöglichkeit eines Stempels auf die Vorderseiten-Scans mit z. B. Nr, Datum, Uhrzeit. Die Bildkorrektur (s/w Text) ist sehr gut, der Text hervorragend lesbar (besser als bei ScanSnap). Insgesamt eine Erfahrung, die mich angesichts des hohen Preises bei meinen Anforderungen nicht überzeugt hat. Wer die umfangreiche Zusatzsoftware zur anschließenden manuellen Dokumentenbearbeitung brauchen kann, für den mag die Bilanz vielleicht noch anders ausfallen, ich wollte ja nur einen Scanner, mit dem man sich Standardaufgaben automatisieren und vereinfachen kann. Habe den Scanner schließlich zurückschicken müssen. Für mich ist der nichts. Und von Kodak lasse ich in diesem Segment künftig angesichts dieses desaströsen Einzugs die Finger.
28. June 2018 | 00:00 Uhr
Alaris S2060w zieht alles ein und ist einfach einzurichten
Endlich ein Scanner mit dem man auch gemischte belege wie Tankquittungen und andere Rechnungen in einem Stapel scannen kann ohne ständig Doppeleinzüge zu haben. Mit der mitgelieferten Software "SmartTouch" ist das Einrichten und die Bedienung kinderleicht. Über das Netzwerk teilen wir uns den Scanner jetzt zu dritt. Der beste Scanner den ich bis jetzt benutzt habe.
Hinweis zur Gewährleistung und Herstellergarantie:
Wir bieten zu dem Produkt die gesetzliche Gewährleistung an, zusätzlich gelten die Garantie Bestimmungen des Herstellers, diese findest Du hier: Finde relevante Informationen zur Herstellergarantie | Shop1
Produktsicherheit
- Hersteller: Kodak Alaris Germany GmbH
- Webseite:https://www.kodakalaris.com/de/contact-us
- Email:dach-contracts@kodakalaris.com
- Adresse: Augsburgerstrasse 712, 70329 Stuttgart, Deutschland
- Telefon: +49 (0)711 2528 1890

1.244,40 €*